|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.752/2, [fol. 28]
|
Werktitel:
|
Gegend von Drenow |
in der Platte: | Gegend von Drenow |
nach Literatur: | Herrenhaus, Dorf mit Feldflur aus der Ferne |
Konvolut / Serie:
|
Sammlung einiger schöner Ansichten der in Herzogthum Crossen befindlichen Gräflich Finckensteinischen Güter, Berndt 2007.442 (Morino) Krossen |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Carl Benjamin Schwarz (1757 - 1813), Zuschreibung
|
Verleger: | Johann Gottlieb Morino (um 1758 - nach 1806), Zuschreibung
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1793 (nach Berndt 2007) |
Technik:
|
Radierung, koloriert |
Maße:
|
23,7 x 33,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Gegend von Drenow. Handschrift: in der oberen rechten Ecke innerhalb des Plattenrandes mit Bleistift: 47.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Drzonów |
Verlagsort: | Berlin |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 47I123 pflügen Primäre Ikonographie: 25H18 bestelltes, kultiviertes Land Primäre Ikonographie: 41A16 Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am linken Rand der Radierung ein vertikaler Streifen mit feinen Papierresten. |
Montierung: |
Die Radierung ist eingebunden. |