|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 35]
|
|
Werktitel:
|
Die Diokletiansthermen in Rom |
| in der Platte: | Auffzug der Bäder des Käisers Diocletiani zu Rom |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| erwähnte Person: | Diokletian Kaiser des Römischen Reiches (um 236 - um 312)
|
| Sebastiano Serlio (1475 - 1554)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
29,4 x 41,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: TA: IX.; Auffzug der Bäder ... les anciens fondemens confervez.; Joh Bern. Fischers. v. Erlachen. delin.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Diokletiansthermen (Rom) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31A5451 öffentliche Bäder Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 48C14111 Vogelperspektive auf ein Gebäude Sekundäre Ikonographie: 51D3 Symmetrie; Ripa: Simmetria |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. Mittig eine vertikale Quetschfalte. |