|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 36]
|
Werktitel:
|
Des Kaisers Diocletiani Pallast, heute zu tage Spalato |
in der Platte: | Des Kaisers Diocletiani Pallast, heute zu tage Spalato |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
erwähnte Person: | Diokletian Kaiser des Römischen Reiches (um 236 - um 312)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29,2 x 41,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SEPTENTRIO; VOTIS VICENNALIBVS ... ABDICATÔ IMPERIÔ; TA: X.; ORIENS OCCIDENS. MERIDIENS; Des Kaisers Diocletiani Pallast, ... sur les lieux.; J. B. F. v. E. del:; C. P. S. C. M:
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Diokletianpalast (Split) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A11 Palast Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 25H13 Küste Primäre Ikonographie: 46C2231 Pier, Kai, Ladeplatz Primäre Ikonographie: 46C21 Schiffe (generell) Primäre Ikonographie: 25H114 Hügellandschaft |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. |