|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.753, [fol. 56]
|
Werktitel:
|
Prospect des Herzogl: Braunschweigischen LustSchlosses und Gartens zu Salzdalem |
in der Platte: | Prospect des Herzogl: Braunschweigischen LustSchlosses und Gartens zu Salzdalem |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 56. | __ ,, __ __ ,, __ [Das Herzogl. Braunschw. Schloss zu Salzdalen] |
Konvolut / Serie:
|
Verschiedene Prospecte & Vorstellungen von Berlin Potsdam Schwedt usw., 68 Bll., Nr. 56, Berndt 2007.448 (Schleuen) Prospecte |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: Johann David Schleuen (1711 - 1771 (1774))
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1747 - 1774 (nach Berndt 2007) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
21 x 31,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 56; Prospect des Herzogl: Braunschweigischen LustSchlosses und Gartens zu Salzdalem. c. Grotte, das Echo vorstellend, die Abbildung davon ist auf No. 58 zu sehen. ... h. Eremitage des h. Hieronymus s. n. 58. i. Labyrinthe.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Schloss Salzdahlum |
Entstehungsort der Platte: | Berlin |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A12 Burg, Schloß Primäre Ikonographie: 41A63 Gartenanlage Primäre Ikonographie: 48C14111 Vogelperspektive auf ein Gebäude |