|
Inventar Nr.:
|
GS 20391, [fol. 1]
|
Werktitel:
|
Titelblatt für "Barberinae aulae fornix" |
Konvolut / Serie:
|
Das Deckenfresko im Palazzo Barberini / Barberinae aulae fornix, 10 Bll., Titelblatt, Meyer (u. a.) 1872-1885 III.691.244 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Dedikator: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Widmungsempfänger: | Gaspar de Guzmán Olivares (1587 - 1645)
|
erwähnte Person: | Pietro da Cortona (1596 - 1669)
|
| Urban VIII. Papst (1568 - 1644)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1677 (nach Grelle Iusco 1996) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
39,1 x 52,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: BARBERINAE AVLAE FORNIX ROMAE QU. PETRI BERETTINI CORTONENSIS PICTVRIS ADMIRANDVS CVIVS SPIRANTES IMAGINES ET MONOCOMATA IN HISCE DELINEAMENTIS AD SIMILITVDINEM ADVMBRATA VRBANI VIII. PONTIFICIS MAXIMI VIRTVTES EXPRIMVNT; Ill;mo et Excell;mo Domino Gaspari de Haro, et Gusman ... ac Mecenati eximio; Petri Berettini Cortonensis Opus ... monumentum vouet, dicat; Humillimus Seruus Jo. Jacobus de Rubeis; Io. Iacob. de Rubeis Formis Romae ad Templ. S. M. de Pace.; 1
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Palazzo Barberini (Rom) |
Verlagsort: | Rom |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am unteren Rand mittig Einriss. Die zehnteilige Folge „Barberinae aulae fornix“ [fol. 1-10] gibt das Deckenfresko Pietro da Cortonas im Palazzo Barberini wieder. Sie wurde 1677 von Giovanni Giacomo de Rossi in Rom verlegt und ist auf dem Titelblatt Gaspar de Guzmán Olivares gewidmet. Bei den Blättern handelt es sich um genaue Kopien eines unbekannten Stechers nach den Stichen von Cornelis Bloemaert, Camillo Cungi und Anderen, die teilweise auf Zeichnungen von Salvo Castellucci basieren und 1642 von Girolamo Tezi (Tetius) unter dem Titel „Aedes Barberinae ad Quirinalem“ herausgegeben wurden. Vgl Grelle Iusco 1996, S. 456, p.64 c.3. |
Montierung: |
Die Seite ist auf den Falz geklebt. |