|
| Inventar Nr.:
|
GS 20391, [fol. 3]
|
|
Werktitel:
|
Die päpstliche Autorität flankiert von Klugheit, Macht und Fama, die Kyklopen schmieden Waffen, Pax verschließt den Janustempel und die Sanftmut fesselt die Raserei |
| Konvolut / Serie:
|
Das Deckenfresko im Palazzo Barberini / Barberinae aulae fornix, 10 Bll., Nr. 3, Meyer (u. a.) 1872-1885 III.691.244 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Inventor: | Pietro da Cortona (1596 - 1669)
|
| Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
| Dedikator: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
| Widmungsempfänger: | Gaspar de Guzmán Olivares (1587 - 1645)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1677 (nach Grelle Iusco 1996) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
31,3 x 64,9 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Pontificia DIGNITAS pacis 3; Eq: Petrus Berettinus Cortonen. Pinxit in Aula Barberina.; Io Iacob. de Rubeis formis Romae ad Templ. S. M. de Pace cu Priu. S. P.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Palazzo Barberini (Rom) |
| Verlagsort: | Rom |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 11P31110 (Allegorie für) Papsttum und apostolische Nachfolge Sekundäre Ikonographie: 96A5(PRUDENTIA) Prudentia (römische Personifikation) Sekundäre Ikonographie: 11S725 Macht (Potestas) als eine der sieben Gaben der Seele Sekundäre Ikonographie: 96A5(FAMA) Fama (römische Personifikation) Sekundäre Ikonographie: 96A5(PAX) Pax (römische Personifikation) Primäre Ikonographie: 45A Krieg und Frieden Sekundäre Ikonographie: 56EE2 Sanftmut; Ripa: Mansuetudine Sekundäre Ikonographie: 92B252 Vulcan in seiner Schmiede Sekundäre Ikonographie: 92B291 (die Geschichte von den) Zyklopen als Lehrlinge in der Schmiede des Vulcan Primäre Ikonographie: 45C1 Waffen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Fresko von Pietro da Cortona, Rom, Palazzo Barberini. Zur Folge vgl. Kommentar zu Inv.-Nr. GS 20391, [fol. 1]. |