|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 43]
|
|
Werktitel:
|
Drei Ansichten des sogenannten Kaiserbades in Ofen in Ungarn |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
29,7 x 42,9 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: TA: I; [arabischer Text] Wie dieses Badgebäu von inwendig anzusehen. ... par l' excellence de l' Architecture Arabique.; J. B: F. v:o E: del.; Cum P. S. C: M.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Budapest |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 42Z112 türkisches Bad Primäre Ikonographie: 48C1424 Schnitt durch eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 48C1623 Kuppel (Architektur) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden.
Querschnitt, Außenansicht und Grundriss des Bades. |