|
Inventar Nr.:
|
GS 20308, fol. 37
|
Werktitel:
|
Die Darbringung Christi im Tempel |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 37 | la Présentation au temple | Paolo Caliari Vero- / nese | Gio. Jac. de Rossi. |
nach Werkverzeichnis: | La Présentation au Temple |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Guillaume Courtois (1628 - 1679)
|
Inventor: | Paolo Veronese (1528 - 1588)
|
Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1650 - 1690 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
27,5 x 55,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pauolo Caliari Veronese Inventore; Gio. Jacomo deRoßi formis Romae alla Pace
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B4 die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39) Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Sekundäre Ikonographie: 73B43 Maria und Joseph werden von Simeon gesegnet (Darbringung Christi im Tempel) Primäre Ikonographie: 46A63 Treffen, Versammlung Sekundäre Ikonographie: 11Q71411 ortsfester Altar Primäre Ikonographie: 34B11 Hund |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Veronese (gegenseitig), Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Inv.-Nr. Gal.-Nr. 223). Im Verzeichnis de Rossis wird der Stich Guglielmo Cortese zugeschrieben (vgl. Grelle Iusco 1996). |
Montierung: |
Der Stich ist mittig und vollflächig auf die Doppelseite geklebt. |