Inventar Nr.: SM-GS 6.2.392, [fol. 50]
Werktitel: Die Prophetenmoschee
in der Platte: Prospect der Mosquéen, wo das Grab des Mahomets zusehen ist
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Verleger:Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
erwähnte Person:Muhammad (570 - 632)
Daniel Erasmus von Huldeberg (1660 - 1733)
Datierung:
Entstehung der Platte:1705 - 1721 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 30,4 x 43,1 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: TA: VIII.; [arabischer Text] Prospect der Mosquéen, ... Monsieur de Huldeberg Conseilleur & Resident de Son Altesse Electorale de Braunschweig et Lünebourg, á la Cour Imperiale.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Masǧid an-Nabī (Medina)
erwähnter Ort: Wien
erwähnter Ort: Mina (Mekka)
erwähnter Ort: Damaskus
erwähnter Ort: Kairo
IconClass: Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 48C14111   Vogelperspektive auf ein Gebäude
Sekundäre Ikonographie: 12I61   Tempel und Heiligtümer im Islam
Primäre Ikonographie: 45K141   Stadtmauern
Primäre Ikonographie: 41A361   Turm (eines Hauses oder Gebäudes)
Anmerkungen:
Kommentar: Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden.



Letzte Aktualisierung: 14.02.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum