|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 53]
|
Werktitel:
|
Ansicht der Verbotenen Stadt in Peking |
in der Platte: | Perspektivischer Grund Riß, und Auffzug der Sinesischen Kaiserl. Burg zu Peking |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
30 x 42,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TA: XI.; Perspektivischer Grund Riß, und Auffzug ... Separe la Chine de la Tartarie.; J: B: F: v. E: del:; C. P. S. C. M.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Verbotene Stadt (Peking) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 48C14111 Vogelperspektive auf ein Gebäude Primäre Ikonographie: 49D432 quadratische Fläche Primäre Ikonographie: 41A11 Palast Primäre Ikonographie: 45K141 Stadtmauern |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. Im rechten Quadranten des Palastes ein rötlichbrauner rostähnlicher Fleck. |