|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 73]
|
|
Werktitel:
|
Plan für die Hofstallungen in Wien |
| in der Platte: | Prospect Des Grossen Neuen Kaisl. Stalls vor 600 Pferdte |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Inventor: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1713 - 1721 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
33,4 x 42,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: TA: XVI.; Prospect Des Grossen Neuen Kaisl. Stalls ... E. Saubourg St. Ulric.; Fischers V: E:; Cum Priv. Sac. Caes. Maj.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Museumsquartier (Wien) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C1423 Entwurf, Plan eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 47I2271 Stall Primäre Ikonographie: 43C39631 Tjost, Lanzenstechen (mittelalterliches Kampfspiel) Primäre Ikonographie: 46C13141 Pferd |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Mittig eine vertikale Quetschfalte. |