|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 74]
|
Werktitel:
|
Plan von Schloss Kleßheim in Salzburg |
in der Platte: | Prospect des Neuen Lust=Gebäudes Seiner hochfürstl. Gnaden zu Salzburg, Clesheimb |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
erwähnte Person: | Johann Ernst Erzbischof von Salzburg (1643 - 1709)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1700 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
29,5 x 42,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TA: XVII.; Prospect des Neuen Lust=Gebäudes ... la nouvelle Favorite.; Cum Privil: Sacr: Caesar: Maÿl: de l' invention et de l' ordannation de J. B. Fischers d' Erlachen
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Schloss Kleßheim (Wals-Siezenheim) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 48C1423 Entwurf, Plan eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 41A12 Burg, Schloß Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. |