|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 75]
|
Werktitel:
|
Entwurf eines Lustgartengebäudes |
in der Platte: | Prospect Eines Lust=Gartten=Gebau |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1699 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
29,3 x 42,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TA: XVIII.; Prospect Eines Lust=Gartten=Gebau, ... le plan et le dessein à Mons.r * * * à Vienne.; J: B: F: v:o inventor et delin:; Cum Privil: Sacr: Casar Maest:
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C1423 Entwurf, Plan eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 41A162 Villa Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Primäre Ikonographie: 31A27111 langsam gehen, schreiten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden.
Der Entwurf wurde in veränderter Form ab 1699 von Giovanni Battista Alliprandi für Ernst Graf Pracht in Liblitz ausgeführt (Sedlmayr 1976, S. 265). Der im Stich genannte Empfänger des Entwurfs N. N. konnte nicht identifiziert werden. |