|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 76]
|
Werktitel:
|
Entwurf eines Gartengebäudes |
in der Platte: | Prospect eines Garten=Gebaüdes sambt einem Bassin |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
29,7 x 42,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TA: XIX.; Prospect eines Garten=Gebaüdes, ... filets de fil de cuivre.; J. B. Fischers v. Erlach delin. et inven.; C: P: S: C: M:
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C1423 Entwurf, Plan eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 41A62 Gartengebäude Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten Primäre Ikonographie: 41A641 Statuen, Skulpturen in einem Garten Primäre Ikonographie: 47K42 Fischernetz |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Links am Fuß der Bäume eine größere graue Verfärbung. Links von der rechten Statue ein rötlicher Fleck. Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden.
Es ist unklar, ob der Entwurf für eine konkretes Gebäude geplant war (Sedlmayr 1976, S. 270). |