|
| Inventar Nr.:
|
GS 20308, fol. 54,4
|
|
Werktitel:
|
Der Heilige Petrus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 54-57 | Jesus Christ et les douze Apôtres en debout [nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Bleistift: [...] 9 = 75; mittig mit Feder in Schwarz: 14 Blätter] |
| nach Bartsch: | St. Pierre |
| nach Literatur: | Der Heilige Petrus |
| Konvolut / Serie:
|
Jesus Christus und die zwölf Apostel / Jesus Christ et les douze Apôtres, 13 Bll., Bartsch XIV.79.79-91 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Marco Dente (+1527)
|
| Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1516 - 1520 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
21,3 x 13,9 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: SR [ligiert];
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(PETER) der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Raffael, Bakewell, Chatsworth House. Weitere Informationen siehe erstes Blatt der Serie (Inv.-Nr. GS 20308, fol. 54,1) |