|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 80]
|
|
Werktitel:
|
Das metallene Meer in dem Tempel Salomonis |
| in der Platte: | Das metallene Meer in dem Tempel Salomonis |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| erwähnte Person: | Hiram
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
29,6 x 42,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: No: 1.; Das metallene Meer ... Ouvrier de cette merveilleuse fonte. Liv: 3. des Rois chap: 7.; J: B: F: v. E: delin:; Cum Privil: Sac: Caes: May:;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Tempel Jerusalem (Jerusalem) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 12A4321 das eherne Meer im jüdischen Tempel Primäre Ikonographie: 47I211 Rindvieh Primäre Ikonographie: 48C1621 Arkade (Architektur) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Rechts auf dem Stich klebt ein schwarz gefärbtes Stück Faden, das zu eienr Fehlstelle im Druck geführt hat. Unten rechts scheint eine Inschrift getilgt worden zu sein. |