|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 81]
|
Werktitel:
|
Zwei ägyptische Porphyrvasen, im Hintergrund ein quadratisches Gebäude |
in der Platte: | Zweÿ Egÿptische gefäs von Porphir, vier Schue hoch |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
erwähnte Person: | Christine Königin von Schweden (1626 - 1689)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
28,5 x 41,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: No: 2.; ABDITA NATVRE vel SVCCESSIO TEMPORIS. SYMBOLVM AETERNITATIS; Zweÿ Egÿptische gefäs ... Christine de Suede a eu le modele a Rome.; J: B: F: v:o E: del.; C: P: S: C: M.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Palazzo Ducale (Mantua) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Primäre Ikonographie: 49L21 ägyptische Hieroglyphen Primäre Ikonographie: 48C1623 Kuppel (Architektur) Primäre Ikonographie: 25K17 Steppen, weite Flächen, offenes Gelände |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten mittig ein bräunlicher Fleck. Seite unten rechts etwas kürzer als der übrige Buchblock. |