|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 83]
|
|
Werktitel:
|
Einige ägyptische Vasen und das Relief einer Sphinx |
| in der Platte: | Egÿptische Vases, auß unterschidlichen Antiquitaet=Kammern zusamen getragen |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
28,5 x 41,9 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: No: 4.; Hydria Canopica, Sive Niltiaca ... Vordererstheil. hinderestheil.; Egÿptische Vases, ... dans divers Cabinets.; J: B. F: v:o E. del.; C: P: S: C: M.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Primäre Ikonographie: 42E151 Mumie Primäre Ikonographie: 49L21 ägyptische Hieroglyphen Primäre Ikonographie: 31A45231 Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge Primäre Ikonographie: 48A9862 Ornamente in Form von Ohrmuscheln; Ohrmuschelstil |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. |