|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 84]
|
|
Werktitel:
|
Sieben ägyptische Vasen, Urnen und Skulpturen |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Karol de la Haye (1641 - 1707)
|
| Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| erwähnte Person: | Giovanni Pietro Bellori (1613 - 1696)
|
| Francesco Antonio Picchiatti (1619 - 1694)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1707 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
29,8 x 42,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: No: 5.; A. Aegÿptische Vasen des Cardinals Chigi. ... F. Urne Aegyptienne de François Pichetti, Architecte Napolitain.; J: B. F: v:o E: delin:; Cum Privil: Sacr: Caesar: Majest:; Carl: de la Haye sculp:;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Neapel |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Primäre Ikonographie: 42E151 Mumie Primäre Ikonographie: 49L21 ägyptische Hieroglyphen Primäre Ikonographie: 42E34 Urne Sekundäre Ikonographie: 12C13 Darstellungen ägyptischer Götter, Halbgötter, Helden etc. |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. |