|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 87]
|
|
Werktitel:
|
Zwei griechische Vasen mit einem Tempel im Hintergrund |
| in der Platte: | Zweÿ Griechische Vases, und der Tempel der Gutten Götter genant, so zu Athen gestanden |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
28,5 x 41,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: No: 8.; Vase de Bacchantes Vase de Dieux marins; Zweÿ Griechische Vases, ... Dieux à Athenes.; J B: F: v:o E: delineavit; Cum Privil: Sacr: Caesar Majest:; Delsenbach. sculp.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Athen |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Sekundäre Ikonographie: 92L1791 Bacchanal: Bacchus mit seinem weinseligen Gefolge (Thiasos) Sekundäre Ikonographie: 92I23 andere Nereiden (oder Meeresnymphen) Primäre Ikonographie: 48A9844 Delphin (Ornament) Primäre Ikonographie: 48C1411 Darstellung des Äußeren eines Gebäudes |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Unten rechts graue Flecken und eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. |