|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 89]
|
Werktitel:
|
Zwei griechische Gefäße mit einem Entwurf für ein Lustgebäude |
in der Platte: | Zweÿ Griechische Gefäse |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
30,3 x 43 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: No: 10.; Zweÿ Griechische Gefäse, ... une Maison de plaisance.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Residenz München (München) / Antiquarium |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Primäre Ikonographie: 48A9853 Ornamente in Form von Muscheln Primäre Ikonographie: 41A162 Villa Primäre Ikonographie: 48C1425 Darstellung des Außenbaus einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 25F42 Schlangen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach Sedlmayr ist keine der beiden Vasen in einer Münchner Sammlung nachzuweisen (Sedlmayr 1976, S. 278). Unten rechts graue Flecken und eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. Unten rechts eine kurze vertikale Quetschfalte. |