|
Inventar Nr.:
|
GS 20395, fol. 13
|
Werktitel:
|
Ecke der Decke der Gesandtentreppe mit dem Bug eines Schiffes und Afrika |
nach IFF: | Angle de plafond. L'Afrique |
Konvolut / Serie:
|
Die Gesandtentreppe von Versailles / Le grand escalier de Versailles, 7 Bll., IFF 17e siècle I.294.41-47 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Etienne Baudet (1638 - 1711)
|
| Claude Auguste Berey (1651 - 1730/1732)
|
Inventor: | Charles Le Brun (1619 - 1690)
|
Dargestellte:
|
Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1679 - 1683 (nach IFF) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
43,2 x 64,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Cette partie contient ... deux esclaues enchaisnés
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Schloss Versailles (Versailles) / Gesandtentreppe |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A44 (dekorierte) Decke (eines Raumes) Primäre Ikonographie: 46C21 Schiffe (generell) Primäre Ikonographie: 45L311 Kriegs- oder Schlachttrophäe Sekundäre Ikonographie: 96A5(VICTORIA) Victoria (römische Personifikation) Sekundäre Ikonographie: 25B3 allegorische Darstellung Afrikas; Ripa: Africa Primäre Ikonographie: 25F25(ELEPHANT) Rüsseltiere: Elefant |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Datierung basiert auf den Zahlungen, die Baudet für seine Platten erhielt. Die erste stammt vom 20. Mai 1679, die letze vom 2. Juli 1683. Vgl. IFF 17e siècle I, S. 295f. |