|
| Inventar Nr.:
|
GS 20395, fol. 22
|
|
Werktitel:
|
Teil des Kuppelfreskos der Kirche Val-de-Grâce mit dem Lamm und dem Buch mit den sieben Siegeln |
| nach IFF: | Coupole du Val-de-Grace. La Sainte Trinité et ses principaux mystères |
| Konvolut / Serie:
|
Die Kuppel der Kirche Val-de-Grâce / Coupole du Val-de-Grace, 6 Platten, IFF 17e siècle I.140.84 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Girard Audran (1640 - 1703)
|
| Zeichner/-in: | Michel Corneille (1642 - 1708)
|
| Inventor: | Pierre d. Ä. Mignard (1612 - 1695)
|
| Verleger: | Girard Audran (1640 - 1703)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1693 (in der Platte (andere Platte der Serie)) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
51 x 75 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: ne coupez pas; Ecce sum vivens Apocalipse I. 18.; sic laetantur in cubilibus suis. Pseaume CXLIX 5.e V.; P. Mignard Eques jnven. et pinxit; Gravées par Audran Chez qui elles se vendent AParis rue S.t Jacques aux 2. Piliers d'Or Avec Privil. du Roy;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Val-de-Grâce (Paris) |
| Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A44 (dekorierte) Decke (eines Raumes) Sekundäre Ikonographie: 73G22 die Vision von dem Lamm und dem Buch mit den sieben Siegeln Sekundäre Ikonographie: 11H(MARK) der Evangelist Markus, Bischof von Alexandria; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Löwe, Schreibfeder und Tintenfaß, Schriftrolle Sekundäre Ikonographie: 11H(MATTHEW) der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfaß, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert Primäre Ikonographie: 11G Engel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Michel Corneille nach dem Fresko von Pierre Mignard in der Kirche Val-de-Grâce in Paris. |
| Foliierung: |
Die Foliierung wurde von 21 zu 22 korrigiert. |