|
| Inventar Nr.:
|
GS 20395, fol. 24
|
|
Werktitel:
|
Teil des Kuppelfreskos in der Kapelle von Sceaux mit dem siebenarmigen Leuchter und Engeln |
| Konvolut / Serie:
|
Die Kuppel der Kapelle von Sceaux: Triumph des Neuen über das Alte Testament / Coupole de la Chapelle de Sceaux: Triomphe du Nouveau Testament sur l'Ancien, 5 Platten, IFF 17e siècle I.141.89 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Girard Audran (1640 - 1703)
|
| Inventor: | Charles Le Brun (1619 - 1690)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1681 (in der Platte (andere Platte der Serie)) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
51 x 83,6 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Le Pere Eternel ... Voicy mon Fils bien aimé &a;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Schloss Sceaux |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A44 (dekorierte) Decke (eines Raumes) Primäre Ikonographie: 11G183 der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) Primäre Ikonographie: 11G Engel Primäre Ikonographie: 31A27631 auf Wolken sitzen oder stehen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem zerstörten Fresko von C. Le Brun in der Kapelle des Schlosses von Sceaux. |
| Foliierung: |
Die Foliierung wurde von 23 zu 24 korrigiert. |
| Montierung: |
Am rechten Rand wurde ein 12 cm breiter Streifen vertikal gefaltet und umgeklappt. |