|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.790/1, fol. 11v
|
Werktitel:
|
Der Spiegel des Orleans |
in der Platte: | L miroir ala Orleans |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18. Le Miroiracle Oe[e durchgestrichen]rleans … |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | M. Jones (tätig 1809 - 1816)
|
Dargestellte:
|
Louis Philippe Joseph d' Orléans (1747 - 1793)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | Mai 1809 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Handkolorierung |
Maße:
|
32,7 x 20,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Mum! I say nothing ... The ABBESS Mad Burro[...]; M. INV. ET Del.; LE MIROIRALA ORLEANS.; The DUKE of ORLEANS. was an Impious Blasfemer ... said more from a political than Humane motives; IT IS WRITTEN SOME MEN answer TO EACH OTHER as FACE to FACE in a GLASS." VERBUM SAT QUI VULT CAPERE. CAPIAT.; Pub.d by M Jones 5 Newgate 5.t May 1809 Handschrift: oben mittig auf der Radierung mit Bleistift ausradiert, aber noch lesbar: 10 b
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Großbritannien, London, Newgate Street Nr. 5 |
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 31A5111 In den Spiegel sehen; (möglicherweise: Betrachtung der eigenen Schönheit) 45C21 (militärische) Uniformen 48C5142 Bild im Bild 41A721 Stuhl |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Satire auf Louis Philippe Joseph d' Orléans, der für sein Affären bekannt war, sich während der Französischen Revolution gegen den König wandte und 1793 hingerichtet wurde.
Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Mittig zwei vertikale Quetschfalten. Im unteren Bereich der Seite eine dunkle Verfärbung durch einen Wasserschaden. |
Foliierung: |
Seite oben links mit "18" nummeriert. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.