|
| Inventar Nr.:
|
GS 20361, fol. 35
|
|
Werktitel:
|
Statue der Porcia |
| in der Platte: | Porciae Cinjugis Bruti statua marmorea Antiqua |
| in der Platte: | Statue Antique de marbre de Porcie femme de Brutus |
| Konvolut / Serie:
|
18 Platten für: Gemälde aus der königlichen Sammlung. Antike Statuen und Büsten der Königshäuser / Dix-huit planches pour: Tableaux du Cabinet du Roy. Statues et Bustes antiques des Maisons Royales, 18 Bll., Montaiglon 1856.137.147-164 / IFF 17e siècle XVII.146.231-248 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
| Zeichner der Vorlage: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
| Verleger: | Sebastien Mabre-Cramoisy (1637 - 1687)
|
| Dargestellte:
|
Porcia, Tochter des Cato (bis 43 v. Chr.)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1670 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
40,3 x 28,9 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 1670 C Mellan del. et scul.; Statue Antique de marbre, de Porcie femme de Brutushaulte d'un pied. 9.p. au palais des Thuilleries.; Porciae Conjugis Bruti statua marmorea antiqua alta ped. 1 pol. 9. in aedibus regijs vulgo dictis les Thuilleries.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Palais des Tuileries (Paris) |
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41B21 offene Feuerstelle, offener Kamin Primäre Ikonographie: 31A2311 Kontrapost; Standbein und Spielbein Primäre Ikonographie: 31AA die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur Sekundäre Ikonographie: 98C(PORCIA) die Geschichte von Porcia |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Vgl. den Abdruck der Platte im ersten Zustand (Inv.-Nr. GS 20321, fol. 102). |
| Foliierung: |
In oberer und unterer Ecke des rechten Blattrandes foliiert. |