|
Inventar Nr.:
|
GS 20308, fol. 91
|
Werktitel:
|
Die Heilige Maria von Ägypten |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 91 | S. Marie Egÿptienne | _,,_ [Joseph Riberos] | M. Lasne. |
nach IFF: | Sainte Marie Egyptienne |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Michel Lasne (vor 1590/1595 - 1667)
|
Inventor: | José de Ribera (1591 - 1652)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1660 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
25,4 x 19,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Sancta Maria Aegyptiaca, ex meretrice speculum poenitentiae, Tempore Iustini senioris: circa annum 520.; Ioseph Riberos In; Cum Priuilegio Regis.; MLasne fecit.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARY OF EGYPT) Maria Ägyptiaca, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: langes Haar, drei Brotlaibe Sekundäre Ikonographie: 11Q2121 Meditation über einem Totenschädel und/oder einem Kruzifix Sekundäre Ikonographie: 11Q329 (fast vollständige) Nacktheit als Teil des asketischen lebens Sekundäre Ikonographie: 11Q2121 Meditation über einem Totenschädel und/oder einem Kruzifix Sekundäre Ikonographie: 11Q33 Rückzug in die Wildnis oder Wüste als Teil des asketischen Lebens Primäre Ikonographie: 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch Primäre Ikonographie: 41C621 Brot, Brotlaib |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von José de Ribera, Montpellier, Musée Fabre (Inv.-Nr. 837.1.27). |