|
| Inventar Nr.:
|
GS 20308, fol. 93
|
|
Werktitel:
|
Pietro Aretino |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 93 | Un idem [Un Portrait inconnu] |
| nach Hollstein: | Pietro Aretino |
| nach Werkverzeichnis: | Portrait of a Man |
| Konvolut / Serie:
|
Sammlung der Brüder Reynst / Cabinet Reynst: Variarium imaginum a celeberrimis artificibus pictarum celeraturae, elegantissimis tabulis representatae. Ipsae picturae partim extant apud viduam Gererdi Reynst, quondam huius urbis senatoris et scabini, partim Carolo II Britaniarum Regi a potentissimis Holandiae Vestfrisieque Ordinibus dono missae sunt. Amstelodami. s.a., 34 Bll., Logan 1979.40.1-34 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Cornelis van d. J. Dalen (1638 - 1664)
|
| Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
| Dargestellte:
|
Pietro Aretino (1492 - 1556)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1655 - 1658 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
38 x 28,1 cm (Blattmaß)
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Sekundäre Ikonographie: 61B historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) Primäre Ikonographie: 31A534 Bart Primäre Ikonographie: 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch Primäre Ikonographie: 31A235 sitzende Figur Primäre Ikonographie: 31A2421 Linksdrehung des Kopfes |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem verlorenen Gemälde von Tizian.
Der Stich ist sehr knapp beschnitten, sodass der Zustand nicht mehr festgestellt werden kann. Er gehört zu der Serie "Cabinet Reynst; Variarum imaginum a celeberrimis artificibus pictarum Caelaturae", die aus 34 Platten besteht. Für weitere Informationen siehe Inv.-Nr. GS 20308, fol. 41. |
| Foliierung: |
Am oberen und am unteren Blattrand in der jeweils rechten Ecke Spuren einer ehemaligen Foliierung mit Graphit, unleserlich und teilweise abgeschnitten. |