|
| Inventar Nr.:
|
GS 20308, fol. 120,1
|
|
Werktitel:
|
Nächtliche Attacke auf ein römisches Fort |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 114 ~ 131 | Romanorum et Batavorum Societas; il y a 36 pieces / chiffrées avec Discours en langue hollandoise & la- / tine, compris le titre, où est marquè: 1611 | Ant. Tempesta. | M. Merian. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 125o = 150] |
| nach TIB: | Attack on a Roman Fortress at night |
| Konvolut / Serie:
|
Der Krieg zwischen den Römern und den Batavern / Batavorum cum Romanis Bellum / De Batavische Ost Ovde Hollandtsche Oorloghe teghen de Romeynen, 36 Bll., Nr. 13, TIB 35 Kommentar II.103.3501.497-532 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Antonio Tempesta (1555 - 1630)
|
| Inventor: | Otto van Veen (1556 - 1629)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1611 (in der Platte (Serientitel)) |
| Publikation: | 1612 (nach TIB) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
16,6 x 21,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Het Oudt legher wordt nauwer beleghert ... maer worden van de Romeynen wederom afgheslaghen; 13; Ciuilis secundò Vetera oppugnat ... sagittis et pilis caeduntr.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45H3 Schlacht Primäre Ikonographie: 45D1 (militärische) Fahnen und Standarten Sekundäre Ikonographie: 45D312(COMMANDER) Offizier: Feldherr Sekundäre Ikonographie: 45B611 Feldküche (der dienstfreie Soldat) Primäre Ikonographie: 45K21 Belagerung Primäre Ikonographie: 41B16 Lagerfeuer; Signalfeuer Primäre Ikonographie: 45K26 Erstürmung (bei einer Belagerung) Primäre Ikonographie: 41B162 Rauch Primäre Ikonographie: 23R14 die Nacht |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Für weiterführende Informationen zu der Serie siehe Inv.-Nr. GS 20308, fol. 114,1. |