|
| Inventar Nr.:
|
GS 14119, [fol. 71]
|
|
Werktitel:
|
Die Kirche, Ignatius von Loyola gewidmet |
| in der Platte: | Chiesa dedicata à Sant' Ignatio |
| Konvolut / Serie:
|
Drittes Buch von Kirchen, die unter Papst Klemens IX. errichtet wurden / Il terzo libro del' novo teatro delle chiese di Roma date in luce sotto il felice Pontificato di Nostro Signore Papa Clemente IX., 38 Bll., TIB 47 Kommentar II.127.139-176 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Giovanni Battista Falda (1643 - 1678)
|
| Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
| erwähnte Person: | Orazio Grassi (1583 - 1654)
|
| Datierung:
|
|
| Publikation: | 1669 - 1670 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
16,8 x 28,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: CHIESA DEDICATA À SANT’ IGNATIO DÈ PP. DELLA COMPAGNIA DI GIESV NEL’RIONE DELLA PIGNA. condotta da uarij disegni dal P. Horatio Grassi Matematico.; 1 Casa de PP. Giesuiti ... 3 Guglia di S. Mauto.; Gio. Batta Falda dis. et fece; Per Gio. Iacomo Rossi in Roma alla Pace co Priu. del S. Pon.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Sant'Ignazio (Rom) |
| Darstellung: | Obelisco Macuteo (Rom) |
| Darstellung: | Collegio Romano (Rom) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 25I153 Obelisk, (architektonische) Nadel Sekundäre Ikonographie: 11Q7121(FACADE) Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Fassade Primäre Ikonographie: 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Der Obelisk wurde 1711 auf eine Brunnenanlage vor dem Pantheon versetzt. |