Inventar Nr.: GS 20392, fol. 18
Werktitel: Die Glückseligkeit der Regentschaft
in der Platte: La Félicité de la Regence
Konvolut / Serie: Die Galerie des Palais du Luxembourg / La Gallerie du Palais du Luxembourg, 25 Bll., Schneevogt 1873.220.19
Beteiligte Personen:
Stecher:Bernard Picart (1673 - 1733)
Zeichner/-in:Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Verleger:Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Dargestellte: Maria Königin von Frankreich (1575 - 1642)
Datierung:
Entstehung der Platte:1704 (in der Platte)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 50 x 35,3 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: B. P. 1704.; Rubens pinxit; I. M Nattier delineavit. B. Picart Sculpsit; La Felicité de la Regence ... au siecle d'or.; A Paris chez le S.r Nattier Peintre de l'Academie Royale rue Frementeau. Avec Privilege du Roy
Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 15.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Rue Frementeau (Paris)
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 44BB113   König - BB - weiblicher Herrscher
Sekundäre Ikonographie: 44B61   gute Regierung
Primäre Ikonographie: 46B3311   Waage (mit Waagschalen)
Sekundäre Ikonographie: 92C2   die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
Sekundäre Ikonographie: 92D1   die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
Sekundäre Ikonographie: 96A5(ABUNDANTIA)   Abundantia (römische Personifikation)
Sekundäre Ikonographie: 91B111   die Geschichte des Saturn (Chronos)
Sekundäre Ikonographie: 44A51   Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten etc.
Primäre Ikonographie: 92D19164   Amoretten mit Attributen der Künste, Wissenschaften etc.
Sekundäre Ikonographie: 52AA5   Ignoranz, Unwissen; Ripa: Ignoranza, Ignoranza di tutte le cose, Ignoranza in un ricco senza lettere
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einer Zeichnung von Jean-Marc Nattier nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 1783).


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 193, Kat.Nr. 496.
  • Schneevogt, C. G. Voorhelm: Catalogue des estampes gravées d'après P. P. Rubens, Avec l'indication des collections où se trouvent les tableaux et les gravures. Haarlem 1873, S. 220, Kat.Nr. 19.18.


Letzte Aktualisierung: 18.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum