|
| Inventar Nr.:
|
GS 20392, fol. 20
|
|
Werktitel:
|
Die Königin flieht aus der Stadt Blois |
| in der Platte: | La Reine s'enfuit de la ville de Blois |
| nach Hollstein: | Maria de Medici Fleeing from the Castle of Blois, 1619 |
| Konvolut / Serie:
|
Die Galerie des Palais du Luxembourg / La Gallerie du Palais du Luxembourg, 25 Bll., Schneevogt 1873.220.19 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Cornelis Vermeulen (1644 - 1708)
|
| Zeichner/-in: | Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Gaspard Duchange (1662 - 1757)
|
| Dargestellte:
|
Maria Königin von Frankreich (1575 - 1642)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1704 - 1710 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
49,7 x 34,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Rubens pinxit.; I. M. Nattier delin. Cornellis Vermeulen sculp.; La Reine s'enfuit de la ville de Blois. ... et descend actuellement.; Se Vend à Paris chez le S.r Duchange Graveur ordinaire du Roy rue St. Iacques audessus de la rue des Mathurins devant un Tapissier. Avec Privilege du Roy; Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 17.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44B16921 Flucht eines Herrschers vor seinen Feinden Sekundäre Ikonographie: 44A51 Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten etc. Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 41B32 Fackel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Jean-Marc Nattier nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 1785). |