|
Inventar Nr.:
|
GS 20308, fol. 135
|
Werktitel:
|
Treibjagd mit Hirschen in einem Fluss |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 135 | Une grande chasse de sangliers & cerfs dans l’eau; Ded. / ad. illustrem Dominum Lucham Caualcantem etc. | _,,_ [Ant. Tempesta] | Nic. van Aelst. |
nach Bartsch: | Des Chasseurs poursuivant deux cerfs et un sanglier |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Antonio Tempesta (1555 - 1630)
|
Verleger: | Nicolas van Aelst (1526 - 1613)
|
Dedikator: | Antonio Tempesta (1555 - 1630)
|
Widmungsempfänger: | Luca Cavalcanti (+1595)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1600 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40,4 x 53,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Romae Nicolai uan Aelst formis; Ant tempest inu et fecit; Ad illustrem Dominum Lucham Caualcantem; De uaria uenatores ... qualutunq. sit. et uale.; Anto Tempest. Flor. fecit et dd.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rom |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43C11 Jagen; die Jagd Sekundäre Ikonographie: 43C111241 Hirschjagd Sekundäre Ikonographie: 43C111243 Wildschweinjagd Sekundäre Ikonographie: 43C1143 Treiber (bei der Jagd) Primäre Ikonographie: 46C13141 Pferd Sekundäre Ikonographie: 46C13185 sich aufbäumen (Pferd) Primäre Ikonographie: 25HH213 Fluß - HH - ideale Landschaften Primäre Ikonographie: 25II Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen - II - Ideallandschaften Primäre Ikonographie: 46C2325 Staken (im Wasser) Primäre Ikonographie: 46C232 Ruderboot, Kanu etc. |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Leuschner vermutet, dass großformatige Jagdszenen hauptsächlich als Wanddekoration in Privathaushalten produziert wurden. Die Einzelradierungen sind häufig mit Pendant entstanden (möglicherweise Inv.-Nr. GS 20308, fol. 132). |