|
| Inventar Nr.:
|
GS 20361, fol. 65
|
|
Werktitel:
|
Büste Alexanders des Großen |
| in der Platte: | Alexandri magni Thorax marmoreus antiquus |
| in der Platte: | Buste antique de marbre d'Alexandre le Grand |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Etienne Baudet (1638 - 1711)
|
| Zeichner der Vorlage: | Etienne Baudet (1638 - 1711)
|
| Verleger: | Sebastien Mabre-Cramoisy (1637 - 1687)
|
| Dargestellte:
|
Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1677 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
39,3 x 28,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Buste antique de marbre d'Alexandre le Grand. Au Louvre.; Alexandri magni Thorax marmoreus antiquus. In Regiâ Luparâ.; St. Baudet del. et Sc. 1677.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Louvre (Paris) |
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45C221 Helm Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 31A221 Kopf (als Teil des menschlichen Körpers) Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur Primäre Ikonographie: 41D27 Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung Sekundäre Ikonographie: 92I71181 Gorgonenhaupt, Medusenhaupt Sekundäre Ikonographie: 98B(ALEXANDER THE GREAT)9 Porträt Alexanders des Großen Sekundäre Ikonographie: 98 die klassisch-antike Geschichte |
| Anmerkungen: | |
| Foliierung: |
In oberer und unterer Ecke des rechten Blattrandes foliiert. |