|
| Inventar Nr.:
|
GS 20398, fol. 2
|
|
Werktitel:
|
Fama fertigt und präsentiert die Imprese von Papst Klemens VII. |
| nach Werkverzeichnis: | Allegoria di Clemente VII |
| Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte des Kaisers Konstantin / Historie de l'empereur Constantin, 12 Bll., Le Blanc I.162.401-412 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
| Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
| Inventor: | Giulio Romano (1492/1499 - 1546)
|
| erwähnte Person: | Klemens VII. Papst (1478 - 1534)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1664 - 1667 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
10 x 36 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: IVLIV. ROMANVS IN[VEN]TOR; PETRVS. SA.NTES BARTOLVS.S; Clementis VII Pont. Max. ... non posse indicabat; Iouius de Infig.; Fama 1 Scribit. ... 4 Demonstrat.; Romae apud Io. Iacobum de Rubeis Alla Pace Sup. permissu. et Priuil Sum Pont.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Vorlage: | Vatikanpalast (Rom) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46A122(...)4 Wappenschild, heraldisches Symbol (mit NAMEN der Familie) - Imprese, Bilddevise Sekundäre Ikonographie: 96A5(FAMA) Fama (römische Personifikation) Primäre Ikonographie: 48C die Künste; die Künstler Primäre Ikonographie: 49L11 mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit Primäre Ikonographie: 48C3531 bemalen (angewandte Künste) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem Fresko (gegenseitig) über einem Fenster im Saal des Konstantin im Apostolischen Palast.
Bei Massari beschriebene Nummerierung fehlt.
Am oberen rechten Seitenrand eine halbrunde bräunliche Verfärbung von eingedrungener Flüssigkeit. |