|
Inventar Nr.:
|
GS 20398, fol. 10
|
Werktitel:
|
Gefangene werden vor Konstantin geführt |
nach Werkverzeichnis: | Costantino vincitore |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte des Kaisers Konstantin / Historie de l'empereur Constantin, 12 Bll., Le Blanc I.162.401-412 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Inventor: | Giulio Romano (1492/1499 - 1546)
|
erwähnte Person: | Konstantin I. Kaiser des Römischen Reiches (um 280 - 337)
|
| Maxentius Kaiser des Römischen Reiches (278 - 312)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1664 - 1667 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
9,6 x 39,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 1 Tropheo insidet Constantinus uictor, ... Crucem extollunt, uenerantur; Iulius R. I. Petrus S. B. sculps.; Romae Apud Io. Iacobum de Rubeis Alla Pace S. p.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Vatikanpalast (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45I1 Kriegsgefangener (nach der Schlacht) Sekundäre Ikonographie: 31E3 der Leichnam Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Sekundäre Ikonographie: 31E34 eine tote Person (auf)finden Primäre Ikonographie: 46C112 Brücke Primäre Ikonographie: 25H2130(TIBER) Personifikation des Flusses Tiber; Ripa: Tevere |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Fresko (gegenseitig) unter der "Schlacht an der Milvischen Brücke" im Saal des Konstantin im Apostolischen Palast. |