|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.884, [fol. II,1]
|
Werktitel:
|
Vignette mit dem Wappen der hessischen Landgrafen |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: unbekannt
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1706 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
16 x 26,8 cm (Plattenmaß)
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) Sekundäre Ikonographie: 94L die Geschichte von Herkules (Herakles) Sekundäre Ikonographie: 48A9874 Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vignette der lateinischen Titelseite. Die Radierung existiert bereits in der Ausgabe der "Delineatio Montis" von 1706. Identisch mit der Vignette der französischen Titelseite. |