|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.884, fol. 3
|
Werktitel:
|
Grundriss der Brunnenanlage unterhalb des Oktogons |
in der Platte: | Ichnographica delineatio Theatri |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Zeichner der Vorlage: | Giovanni Francesco Guerniero (um 1665 - 1745)
|
Inventor: | Giovanni Francesco Guerniero (um 1665 - 1745)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1706 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
37,9 x 52,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Ichnographica delineatio Theatri, quod in cacumine Montis uarios Aquarum lusos exhibet, caracteribus indicatos O.; Scala Pedum Rheni; Ioannes Franciscus Guernerius delineauit.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Kassel-Wilhelmshöhe |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C1423 Entwurf, Plan eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 41A65 Wasserkünste in einem Garten Primäre Ikonographie: 25I1413 abschüssige Straße, Straße mit Stufen oder Treppen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Radierung existiert bereits in der Ausgabe der "Delineatio Montis" von 1706.
Unten links eine kürzere Quetschfalte. |
Montierung: |
Die Radierung ist mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |