|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.884, fol. 8
|
Werktitel:
|
Innenansicht der mittleren Halle |
in der Platte: | Prospecto lateris in porticu mediana |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Alessandro Specchi (1668 - 1729)
|
Zeichner der Vorlage: | Giovanni Francesco Guerniero (um 1665 - 1745)
|
Inventor: | Giovanni Francesco Guerniero (um 1665 - 1745)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1706 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
38,9 x 27 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Prospecto lateris in porticu mediana, ubi Fons Cyclopis existit, indicati littera I.; Io. Franciscus Guernerius del.; Alexander Speculi incid.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Kassel-Wilhelmshöhe |
Entstehungsort der Platte: | Rom |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C1423 Entwurf, Plan eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 48C1426 Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten Sekundäre Ikonographie: 41A66 künstliche Grotte in einem Garten Primäre Ikonographie: 41A641 Statuen, Skulpturen in einem Garten Primäre Ikonographie: 25H112 Felsen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Radierung existiert bereits in der Ausgabe der "Delineatio Montis" von 1706. |