|
| Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 80
|
|
Werktitel:
|
Adoni-Besek werden die Daumen und großen Zehen abgehackt |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 80 | On coupe les pouces et gros doits de preds | Judic | I, 6-7 |
| Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | François van Bleyswyck (1671 - 1746)
|
| Inventor: | Gerard Hoet (1648 - 1733)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1720 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
35,5 x 22 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Judic. I: 6. 7. ... Dem Adonibezek werden die daumen an händen und füssen abgehauen ... en voeten afgehouwen.; G. Hoet del.; F. Bleiswyk fec.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71F1112 Adoni-Besek wird gefangengenommen; seine Daumen und großen Zehen werden abgeschnitten Sekundäre Ikonographie: 31EE236 gewaltsamer Tod durch Verstümmelung - EE - fraglicher Tod, verwundete Person Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben |