|
| Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 8
|
|
Werktitel:
|
Die Entführung des Ganymed |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 8. | Ravissement de Ganimede | M. A. Buonarote. | _"_ [Q. Boel.] |
| nach Werkverzeichnis: | L'Enlèvement de Ganymède |
| Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Coryn Boel (um 1620 - 1688)
|
| Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Inventor: | Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
|
| Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
| Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
22,4 x 17,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: M. A. Bonarote p.; 5 Alta. 4 Lata.; Q. Boel s.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Amsterdam |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92BB121 der Raub des Ganymed: Jupiter in der Gestalt eines Adlers (oder der Adler Jupiters) trägt ihn durch die Lüfte Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 25II9 Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Michelangelo Buonarotti (gegenseitig). |