|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 31
|
Werktitel:
|
Adam und Eva |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 31. | Adam et Eve | A. Paduanino. | Q Boel |
nach Werkverzeichnis: | Adam et Eve |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Coryn Boel (um 1620 - 1688)
|
Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Inventor: | unbekannt
|
| Alessandro Varotari (1588 - 1648), alte Zuschreibung
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
22,2 x 16,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Paduanino p.; 6 Alta. 4 Lata.; Q. Boel s.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71A422 Eva bietet die Frucht Adam an Sekundäre Ikonographie: 71A32122 der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (dessen Frucht, in der Regel Apfel oder Feigen, den Tod bringt); der Baum wird manchmal von der Schlange bewacht Primäre Ikonographie: 25HH154 Lichtung im Wald - HH - ideale Landschaften |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vgl. das Modello von David Teniers d. J. (gegenseitig) in New York, Metropolitan Museum of Art (Inv.-Nr. 1975.1.127).
Die Seite hat kleine Fehlstellen. In der unteren rechten Ecke ist ein vertikaler Riss, der gesichert wurde. |