|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 33
|
Werktitel:
|
Judith mit dem Haupt des Holofernes |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 33. | Une idem [Une Judith avec la tête d’Holofernes] | C. Venetiano. | _"_ [J. Troyen] |
nach Werkverzeichnis: | Salome with the Head of John the Baptist |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jan van Troyen (um 1610 - nach 1671)
|
Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Inventor: | Carlo Saraceni (1579 - 1620)
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
22,2 x 17,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: C. Venetiano p.; 6. Alta. 5 Lata.; I. Troijen s.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Niederlande, Amsterdam |
IconClass:
|
71U4274 Judith und ihr Dienstmädchen stecken den Kopf des Holofernes in einen Sack 41B31 Kerze |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Carlo Saraceni (gegenseitig) in Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 41). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.