|
| Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 121
|
|
Werktitel:
|
Die Zerstörung Jerusalems |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 121, | Nebuzardan brule Jerusalem | _ [1 Reg] I XXV 9 |
| Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Abraham de Blois (1679 - 1717)
|
| Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1717 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
36,5 x 22,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: II. Reg: XXV, 9. ... Jerusalem durch Nebuzaradan verbrandt. ... door Nebuzaradan verbrant.; Picart delin.; Blois sculp.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71L323 der Fall Jerusalems Sekundäre Ikonographie: 71L3231 Nebusaradan, der Befehlshaber der babylonischen Armee, brennt den Tempel und den Palast in Jerusalem nieder Sekundäre Ikonographie: 71L3232 der Tempel von Jerusalem wird geplündert Sekundäre Ikonographie: 71L3235 die Bevölkerung Judas wird mit Ausnahme ihrer ärmsten Mitglieder nach Babylon verschleppt |