|
| Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 139
|
|
Werktitel:
|
Das Martyrium der sieben Makkbäischen Brüder |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 139 | Cruauté contre les sept freres | I March: | VI_43 |
| Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Matthys Pool (1670 - um 1732)
|
| Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1720 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
35,1 x 41,2 cm (Plattenmaß) 39,6 x 49,1 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: II. Mach: VII. ... Sieben Brüder greulich gemartert. ... zeven Broeders gepleegt.; Picart delin.; Pool sculps.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71Z36 das Martyrium der sieben Makkbäischen Brüder und ihrer Mutter unter König Antiochus IV. Epiphanes Sekundäre Ikonographie: 31E23622 gewaltsamer Tod durch Ausreißen der Zunge Sekundäre Ikonographie: 31E231221 gewaltsamer Tod durch Kochen, Sieden Sekundäre Ikonographie: 31E23531 gewaltsamer Tod durch Rädern |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Der Stich ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |