|
| Inventar Nr.:
|
GS 20360, [fol. III,2]
|
|
Werktitel:
|
Großbuchstabe L mit Putten |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Sébastien Leclerc (1637 - 1714)
|
| Verleger: | Sebastien Mabre-Cramoisy (1637 - 1687)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1660 - 1679 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
6,8 x 7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Le Clerc. f.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25F23(LION) Raubtiere: Löwe Primäre Ikonographie: 25FF411 Drache Primäre Ikonographie: 25F33(EAGLE) Greifvögel: Adler Primäre Ikonographie: 49M412 Vignette Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti |