|
| Inventar Nr.:
|
GS 20360, fol. 2
|
|
Werktitel:
|
Die Sintflut |
| in der Platte: | Le Deluge |
| in der Platte: | Diluuium |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Gerard Edelinck (1640 - 1707)
|
| Inventor: | Alessandro Turchi (1578 - 1649)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1681 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
45,1 x 52,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Le Deluge; Les eaux couurirent toute la surface de la terre. Genes chap. 7 v.19. D'apres le tableau d'Alexandre Veronese qui est dans le Cabinet du Roy, d'un pied neuf pouces de haut, sur deux pieds six pouces de large.; Diluuium; Aquæ præualuerunt nimis super terram. Genes. cap. 7. v. 19. Ad tabulam Alexandri Veronensis, 1. ped. 9. poll. altam, latam verò 2. ped. cum dimidio, In Pinacothecâ Regiâ.; Edelincks sculp.runt 1681.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31A die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano Primäre Ikonographie: 26C3 Sturm Primäre Ikonographie: 42A51 Kleinkind Sekundäre Ikonographie: 71B33 die Sintflut und der Untergang der Menschheit (Genesis 7:10 - 8:17) Sekundäre Ikonographie: 71B331 die Arche schwimmt auf dem Wasser, während das Leben auf der Erde ausgelöscht wird (wurde) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Alessandro Turchi, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 699). |