|
| Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 199
|
|
Werktitel:
|
Die Steinigung des Stephanus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 199 | S Estienne est Lapide | _ [Actor] | VII 58 |
| Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Gerrit de Broen (um 1659 - vor 1740)
|
| Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1720 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
35,8 x 22,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Actor. VII, 58. ... Stephani Steinigung ... Stefanus gesteenigt.; Picart delin.; Broen sculp.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73F3563 die Steinigung des Stephanus; die Zeugen legen ihre Kleider zu Füßen des Saulus nieder Primäre Ikonographie: 31E23411 gewaltsamer Tod durch Steinigung Primäre Ikonographie: 25II1 Stadtansicht (allgemein); Vedute - II - Idealstadt |