|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 24
|
Werktitel:
|
Ansicht der Grotte von Pozzuoli von Osten |
in der Platte: | Veduta a Levante della Grotta denominata di Pozzuoli dalla parte di Napoli. |
Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Le Blanc III.48.12-51 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807), Werkstatt
|
Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
Widmungsempfänger: | William Hamilton (1730 - 1803)
|
erwähnte Person: | Publius Vergilius Maro (70 v. Chr. - 19 v. Chr.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1765 - 1769 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29,6 x 39,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 2.; 2; A; ...; Appo. Filip. Morghen.; A S. E. il Sig.r GUGLIEL.MO HAMILTON Inviato di S. M. BRITANICA presso la Corte di Napoli.; Veduta a Levante della Grotta denominata di Pozzuoli dalla parte di Napoli. ... fabriche della Città.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Grotta di Pozzuoli (Neapel) |
Entstehungsort der Platte: | Neapel |
IconClass:
|
46C114 unterirdisch geführte Straße, Tunnel 42E31 Grab, Grabstätte 25H112 Felsen 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.