|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 34
|
|
Werktitel:
|
Ansicht des antiken Hafens von Pozzuoli |
| Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, Le Blanc III.48.12-51 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1765 - 1769 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
28,2 x 37,5 cm (Plattenmaß)
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Pozzuoli |
| Entstehungsort der Platte: | Neapel |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46C223 Hafen Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 46C24 Segelschiff, Segelboot Primäre Ikonographie: 43C128 Fischer, Angler |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Vgl. den Abdruck von derselben Platte mit der Inschrift "Veduta degli avanza di 13. Pile..." und der Nummer 14 in London, British Museum (Inv.-Nr. 1886,1124.286.+). |